Kriminalpolitik als Zeitspiegel
Aktuelle Strafgesetzänderungen in Deutschland und China aus rechtsvergleichender Sicht
Herausgegeben von
Prof. Dr. Frank Saliger,
Prof. Dr. Yuming Fu
Nomos, 1. Auflage 2025, 573 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zum Strafrecht – Contributions to Criminal Law
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Tagung stand das XI. Strafrechtsänderungsgesetz der Volksrepublik China, dessen Gesetzesänderungen von „Gene Editing“ bis Anti-Doping auf kriminalpolitische Steuerungsbedürfnisse reagieren, die auch im deutschen Strafrecht aktuell sind. Neben den damit verbundenen Fragen hat die Tagung auch grundsätzliche rechtswissenschaftliche Probleme, etwa zum Konzept des positiven Strafrechts, in den Blick genommen. Eine echte rechtsvergleichende Perspektive hat sie hergestellt, indem sich chinesische und deutsche Referent:innen mit ihren jeweils themenverwandten Vorträgen abgewechselt haben und zusätzlich zu jedem Vortrag Raum für Kommentare aus beiden Ländern war. Der Tagungsband erscheint vollständig in deutscher Sprache.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1162-9 |
Untertitel | Aktuelle Strafgesetzänderungen in Deutschland und China aus rechtsvergleichender Sicht |
Zusatz zum Untertitel | Internationale Strafrechtstagung am 22. und 23. Oktober 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Erscheinungsdatum | ca. 31.03.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 573 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de