Kritik der Freiheit

Zur »ethischen Wende« von Emmanuel Lévinas
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2013, 208 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie
Buch
32,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48607-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rachid Boutayeb versteht die philosophische Arbeit von Levinas als Kritik der Freiheit. Und die »Kritik« der Freiheit ist eine Auseinandersetzung mit dem System der Freiheit des deutschen Idealismus einerseits und den phänomenologischen, existentialistischen und humanistischen Traditionen, die dieses System geerbt haben, andererseits. Es handelt sich um eine »Kritik«, die man nicht mit der gesellschaftlichen Kritik der Vernunft und der Aufklärung identifizieren kann, weil die Kritik der Freiheit Ethik ist und nur innerhalb der Frage nach dem Anderen möglich und zugänglich wird. Der Andere zeigt sich, Levinas zufolge, nur in der Ethik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48607-8
Untertitel Zur »ethischen Wende« von Emmanuel Lévinas
Erscheinungsdatum 31.07.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG