Krummes Holz – Aufrechter Gang
Immanuel Kant als Weisheitslehrer
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 141 Seiten
Beschreibung
Immanuel Kant (1724–1804) hat durch sein Werk einen prägenden Einfluss auf die Philosophie und die gesamte Geistesgeschichte genommen. Berühmt ist er für seine kritische Philosophie, die die Philosophie als Wissenschaft etablieren will. Tatsächlich aber ist es Kants eigentliches Bestreben, Philosophie als Wissenschaft zu gründen, die der Weisheit die Tür öffnet. Gesunder Menschenverstand sucht Weltkenntnis, aufgeklärtes Denken Weltweisheit. Denn Weltweisheit ist nicht nur Lernen und Nachdenken, was vorgedacht wurde, sondern ein kritisches und gründliches Selbstdenken, das einen Zweck verfolgt: Einstimmigkeit des Lebens, d.h. immer mehr in Einklang mit sich selbst zu kommen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99337-8 |
Untertitel | Immanuel Kant als Weisheitslehrer |
Erscheinungsdatum | 05.02.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 141 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der Philosoph Eduard Zwierlein befasst sich in seiner Abhandlung nun mit einem Aspekt des kantischen Denkens, der bisher kaum oder nur peripher untersucht wurde, doch es ist ein durchaus bedeutsamer Aspekt, der die Gedankentiefe Kants in besonderer Weise zum Ausdruck bringt: es geht um
aufgeklärtes Denken als Weisheit. Das Buch ist pädagogisch sinnvoll und überzeugend konzipiert und wendet sich mit klarer Sprache an den philosophisch interessierten Leser.«
Elenor Jain, Philosophischer Literaturanzeiger 3/2024
aufgeklärtes Denken als Weisheit. Das Buch ist pädagogisch sinnvoll und überzeugend konzipiert und wendet sich mit klarer Sprache an den philosophisch interessierten Leser.«
Elenor Jain, Philosophischer Literaturanzeiger 3/2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de