Künstliche Intelligenz und smarte Robotik im IT-Sicherheitsrecht

Nomos, 1. Auflage 2021, 382 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Datenrecht und neue Technologien
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-7621-4
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-7489-0998-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Dual-Use-Technologie: Einerseits kann sie zur Erhöhung der Cybersicherheit eingesetzt werden, andererseits können feindliche Angriffe mittels KI effektiver durchgeführt werden. KI-Systeme und Roboter können darüber hinaus Gegenstand neuartiger Angriffe werden.

Dies wirft eine Reihe neuer Rechtsfragen auf, die das Werk eingehend behandelt, etwa:
• Welche Vorgaben trifft das deutsche IT-Sicherheitsrecht spezifisch für KI-Systeme sowie smarte Robotik?
• Welche Gewährleistungsrechte bestehen bei IT-Sicherheitsmängeln von Robotern bzw. KI-Systemen?
• Wer haftet wann bei der Verwendung smarter Robotik oder von KI-Anwendungen, sofern es zur Verletzung von IT-Sicherheitsstandards kommt?
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Martin Ebers, Eike Ekrot, Rafael Fedler, Prof. Dr. Sebastian Golla, Max Heinemeyer, Dr. Sven Herpig, Dr. Dennis-Kenji Kipker, Charlotte Korenke, Prof. Dr. Linda Kuschel, Prof. Dr. rer. nat. Dirk Labudde, Stanislaus Meier, Christopher Philipp, Prof. Dr. Thomas Riehm, Prof. Dr. Frank Rosenkranz, Darius Rostam, Dr. Rudi Ruks, Dr. Andreas Sattler, Prof. Dr. Renate Schaub, Prof. Dr. Björn Steinrötter und Cara Warmuth.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7621-4
Erscheinungsdatum 28.07.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 382
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG