Kulturgüterrecht - Reproduktionsfotografie - StreetPhotography

Tagungsband des Elften Heidelberger Kunstrechtstags am 20. und 21. Oktober 2017
Nomos, 1. Auflage 2018, 130 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Buch
42,00 €
ISBN 978-3-8487-5467-0
Lieferbar
eBook
42,00 €
ISBN 978-3-8452-9621-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Tagungsband des Elften Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema „Kulturgüterrecht – Reproduktionsfotografie – StreetPhotography“ Grundfragen zum Restitutionsrecht, zum Kulturgüterschutz, zum Kunst- und Kunstprozessrecht sowie zum Urheberrecht: Schuld und Zeit, Provenienz als Mangel – Ein Carracci in Köln, Auswirkungen des Kulturgutschutzgesetzes auf die Archäologie, Gemeinfreie Kunstwerke – Verwertungsrechte der Eigentümer, Der rechtliche Status von Reproduktionsfotografien, Museale Reproduktionsfotografie und Bildrecht an der eigenen Sache, Spazieren mit der Kamera – Street Photography als künstlerische Praxis im 20. Jahrhundert.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Andreas Bergmann, Prof. Dr. Matthias Weller, Mag. rer. publ., Prof. Dr. Frank Fechner, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme, LL.M. (Berkeley), Dr. Ansgar Koreng, Dr. Gernot Schulze, Hans-Michael Koetzle
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5467-0
Untertitel Tagungsband des Elften Heidelberger Kunstrechtstags am 20. und 21. Oktober 2017
Erscheinungsdatum 31.10.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 130
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG