Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks

Rechtsrahmen und Untersuchungsempfehlungen
Nomos, 1. Auflage 2002, 166 Seiten
Buch
29,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7797-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aller Voraussicht nach werden Offshore-Windparks in Zukunft einen großen Anteil der Stromerzeugung übernehmen. Derzeit liegen dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie mehr als 30 Anträge für den Bau von Offshore-Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee vor. Jedes Genehmigungsverfahren ist mit Verträglichkeitsuntersuchungen über die Umweltwirkungen des Einzelprojektes verknüpft. Doch was ist mit der möglichen Zusammenwirkung vieler einzelner Projekte? Und was ist mit möglichen Umweltwirkungen über die Nationalgrenzen hinweg? Das Buch umreißt den rechtlichen Rahmen kumulativer Umweltwirkungen und gibt Untersuchungsempfehlungen zu der möglichen Zusammenwirkung mehrerer Offshoreprojekte auf die Umwelt. In gleicher Weise werden Rechtsrahmen und Planungswege bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Umweltverträglichkeitsprüfung von Offshore-Windparks erläutert. Sowohl Planungsbeteiligten in Verwaltung und Ingenierbüros, als auch der interessierten Öffentlichkeit wird damit eine allgemeinverständliche Einführung in die wenig erschlossene Thematik der kumulativen und grenzüberschreitenden Umweltwirkung von Offshore-Windparks vorgelegt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7797-5
Untertitel Rechtsrahmen und Untersuchungsempfehlungen
Erscheinungsdatum 05.03.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 166
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG