Kunst und Naturverständnis

Verbindungen zwischen Ästhetik und Praktischer Naturphilosophie
Tectum, 1. Auflage 2013, 376 Seiten
Buch
34,95 €
ISBN 978-3-8288-3229-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was bedeutet die Kunst für die Gegenwart, was die Natur für den Menschen? Und inwiefern kann Kunst etwas zum Naturverständnis des Menschen beitragen? Ute Dengel beschäftigt sich mit dem ästhetischen Denken der Postmoderne, der sinnlichen Wahrnehmung im Prozess der Kunsterfahrung und mit Freiheit und Wahrheitsfähigkeit von Kunst. Sie analysiert, wie der Mensch als Sinneswesen Kunst und Natur wahrnimmt und wie dieses Naturverständnis zur Basis für eine ökologische Ethik werden kann. Schließlich stellt sie das Denken und die Kunst von Joseph Beuys, der eine enge Verbindung zwischen Natur und Kunst hergestellt hat, in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3229-9
Untertitel Verbindungen zwischen Ästhetik und Praktischer Naturphilosophie
Erscheinungsdatum 11.12.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 376
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG