Kunst und/oder Technik?

Funktion und Neupositionierung eines Dialogs in den Literaturen und Wissenskulturen der Frühen Neuzeit
Rombach, 1. Auflage 2015, 280 Seiten
Buch
42,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-517-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Formel ›Kunst und Technik‹ wurde in der jüngeren Vergangenheit weitgehend als Ausdruck einer Problematik aufgefasst. ›Kunst und Technik‹, dies bedeutete so viel wie ›Kunst oder Technik‹. Dass sich dies in der Frühen Neuzeit anders verhalten hat, demonstriert der komparatistisch ausgerichtete Band in einzelnen Materialstudien, welche mögliche Allianzen von Kunstobjekten und technischen Apparaturen beleuchten. Vor allem die Literaturen der Romania haben im experimentellen Dialog von Kunst und Technik dabei signifikante Neupositionierung ihrer poetologischen Zentralbegriffe erprobt. Technische Erneuerungen setzen immer auch auf ästhetische Vermittlung; Ästhetik setzt umgekehrt stets auch auf technische Funktionen. So treten ›sub specie machinae‹ beispielsweise die Figur des Ingenieurs und Konzepte des Ingeniums in spannende Interaktionen. Diese setzen sich bis auf den heutigen Tag in Programmen des ›Designs‹ oder der ›objets d’art‹ fort und finden methodisch eine Perspektive in den ›philological material studies‹.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-517-4
Untertitel Funktion und Neupositionierung eines Dialogs in den Literaturen und Wissenskulturen der Frühen Neuzeit
Erscheinungsdatum 13.07.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 280
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG