Kunstpausen

Die Töne und die Stille. Essay
Rombach, 1. Auflage 2014, 102 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Voces
Buch
32,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-489-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit der Mensch immer mehr Lärm erzeugt, vor allem Maschinenlärm mit seinem menschenfernen Pulsieren, wächst das Bedürfnis, die Sehnsucht nach Stille. Mitten im 19. Jahrhundert schon pries ein französischer Maler und Schriftsteller das Schweigen der afrikanischen Wüste: 'Es schenkt der Seele ein Gleichgewicht, das du nicht kennst, der du immer im Lärm gelebt hast'. Im hier vorliegenden Essay geht es nur am Rande um kulturkritische Aspekte. Sein Thema ist ein zentrales Moment in den seit Anfang engsten Beziehungen zwischen Sprache und Musik: das spannungsvolle Verhältnis von Ton und Nicht-Ton in der Musik, von Sprechen und Pausieren in Rhetorik und Poesie. Pausen als Momente von Stille sind substantiell, sind unabdingbar für Sinngliederung, Verständnis und zwischenmenschliche Kommunikation. 'Das Schweigen bildet den Horizont, vor dem alles Reden sich vollzieht. Es durchdringt und umfängt den Prozeß des Sprechens. In den Pausen zwischen den Worten und Sätzen, in denen sich die Gedanken bilden, hat es seinen Ort und seine Zeit. Für den Zuhörer ist es eine notwendige Bedingung für die Entschlüsselung der semantischen und metaphorischen Dimension der Rede.' Was der Anthropologe Christoph Wulf über das Schweigen im Sprechakt ausführt, gilt fast noch mehr für Musik. Der Blick in die Geschichte der europäischen Musik läßt einen verblüffenden Reichtum an Funktionen und Bedeutungen erahnen, die der vermeintlich so bescheidenen Erscheinung ›Pause‹ zukommen können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-489-4
Untertitel Die Töne und die Stille. Essay
Erscheinungsdatum 14.07.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 102
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG