Kunststoffdilemma

Vom Wunderwerkstoff zur umweltrechtlichen Herausforderung
Nomos, 1. Auflage 2025, 483 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Bielefelder umweltrechtliche Studien
Buch
159,00 €
ISBN 978-3-7560-2418-6
Lieferbar
eBook
159,00 €
ISBN 978-3-7489-5293-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Wegweisende Forschung zum Kunststoffdilemma: im Zeitalter der Petrochemie löste die Entdeckung synthetischer Polymere einen tiefgreifenden kulturgeschichtlichen Wandel aus – ihr Nutzen birgt jedoch gravierende Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Die Frage, ob das Umweltrecht seinem Schutzauftrag gerecht wird, lässt sich indes nicht auf Einzelfälle reduzieren, denn den Umweltbelastungen durch Kunststoffe liegen ubiquitäre und multikausale Ursachen zugrunde. Der Autor legt eine rechtliche Untersuchung zur Lösung des Kunststoffdilemmas vor und analysiert systematisch das Spannungsfeld zwischen Fortschritt und ökologischer Belastung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2418-6
Untertitel Vom Wunderwerkstoff zur umweltrechtlichen Herausforderung
Erscheinungsdatum 14.04.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 483
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG