»L’età forte«
Scrivere la vecchiaia e l’invecchiamento delle donne nei testi delle poetesse e scrittrici italiane dal Rinascimento ad oggi
Rombach, 1. Auflage 2024, 293 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Europäische Kommunikationskulturen | European Cultures of Communication
Beschreibung
Mit der Analyse von Kontinuitäten und Brüchen in der Darstellung „älterer Frauen“ in ausgewählten Texten italienischer Autoren von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart leistet das Buch einen Beitrag zu einer geschlechtersensiblen Kulturgeschichte des Alterns und zu einer Reflexion über das Verhältnis von Gerontologie und Literaturwissenschaft.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98858-045-0 |
Untertitel | Scrivere la vecchiaia e l’invecchiamento delle donne nei testi delle poetesse e scrittrici italiane dal Rinascimento ad oggi |
Erscheinungsdatum | 18.10.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | italienisch |
Seiten | 293 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de