L'héritage de Schelling / Das Erbe Schellings
Interprétations aux XIXème et XXème siècles / Interpretationen im 19. und 20. Jahrhundert
Herausgegeben von
Lore Hühn,
Gérard Bensussan,
Prof. Dr. Philipp Schwab
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2015, 392 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zur Schelling-Forschung
Beschreibung
Der Band widmet sich Schellings Bedeutung für die Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. Themen und Fragestellungen von Schellings mittlerer und später Philosophie deuten weit über den deutschen Idealismus hinaus. Sie hinterlassen Spuren etwa bei Kierkegaard, Rosenzweig und Heidegger. sie reichen in weniger sichtbarer Weise aber auch zu Marx und bis hin zur französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48691-7 |
Untertitel | Interprétations aux XIXème et XXème siècles / Interpretationen im 19. und 20. Jahrhundert |
Erscheinungsdatum | 03.12.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 392 |
Copyright Jahr | 2015 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de