Landesgesetzgebung im neuen Bundesstaat
Handlungsmuster landespolitischer Akteure nach der Föderalismusreform 2006
Nomos, 1. Auflage 2014, 342 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Föderalismus
Beschreibung
Mit der Föderalismusreform 2006 waren große Hoffnungen verbunden: Bund und Länder sollten eigenständiger entscheiden können, außerdem sollten die Landesparlamente mehr Möglichkeiten zur Mitwirkung an der Gesetzgebung bekommen. Am Beispiel der Politikfelder Nichtraucherschutz, Ladenschlussrecht und Jugendstrafvollzug wird das Verhalten landespolitischer Akteure zum ersten Mal einer tiefgehenden Analyse unterzogen: Handelten die Länder eher eigenständig oder suchten sie die Kooperation mit den anderen Ländern? Inwieweit wurde die Politikgestaltung tatsächlich in die Landesparlamente verlagert? Konnte der vielfach beklagten Tendenz zum Exekutivföderalismus entgegengewirkt werden? Zu diesem Zweck werden 48 Gesetzgebungsprozesse in den Ländern untersucht und politikwissenschaftlich ausgewertet. Die Untersuchung lässt damit auch Rückschlüsse für die Beantwortung der Frage zu, wie reformfähig der deutsche Föderalismus überhaupt ist.
Der Autor ist Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin.
Der Autor ist Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1068-3 |
Untertitel | Handlungsmuster landespolitischer Akteure nach der Föderalismusreform 2006 |
Erscheinungsdatum | 21.01.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 342 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Rund sechs Jahre nach Inkrafttreten der Grundgesetzänderung untersucht Fabian Leber, wie die Länder diese Kompetenzen genutzt haben. Dies geschieht gut strukturiert und auf einem sprachlich ausgezeichneten Niveau, das die Arbeit zugleich auch für Nicht-Wissenschaftler_innen zugänglich macht.«
Sven Leunig, www.pw-portal.de April 2014
Sven Leunig, www.pw-portal.de April 2014
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de