Landtagsabgeordnete im Fokus der Medien
Ihre Sicht auf Entstehung, Wirkung und Qualität landespolitischer Berichterstattung
Nomos, 1. Auflage 2009, 206 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
medien SKRIPTEN
Beschreibung
Der Widerspruch von Nähe und Distanz prägt das Verhältnis zwischen Politikern und Journalisten: Politiker brauchen die Medien, um Wähler zu erreichen. Journalisten benötigen Politiker als Informationsquelle. Deshalb pflegen beide enge, teils informelle Kontakte. Gleichzeitig verfolgen sie abweichende Interessen. Politiker wollen ihre Botschaften durch die Medien möglichst ungefiltert verbreiten. Journalisten wählen Nachrichten dagegen nach eigenen, professionellen Kriterien aus. Die Ambivalenz der Beziehung ist die Quelle für Probleme und Konflikte.
Die vorliegende Analyse stellt die Sicht der Politiker in den Vordergrund. 568 Landtagsabgeordnete wurden zu ihren Kontakten mit Journalisten, zur Qualität und Wirkung der Medienberichterstattung über Landespolitik befragt.
Die vorliegende Analyse stellt die Sicht der Politiker in den Vordergrund. 568 Landtagsabgeordnete wurden zu ihren Kontakten mit Journalisten, zur Qualität und Wirkung der Medienberichterstattung über Landespolitik befragt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4363-9 |
Untertitel | Ihre Sicht auf Entstehung, Wirkung und Qualität landespolitischer Berichterstattung |
Erscheinungsdatum | 27.02.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 206 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de