Le fédéralisme personnaliste aux sources de l'Europe de demain - Der personalistische Föderalismus und die Zukunft Europas

Hommage à Alexandre Marc
Nomos, 1. Auflage 1996, 327 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4190-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die 20 Beiträge dieses Bandes, Ergebnis eines Tübinger Kolloquiums vom März 1994, bieten grundlegende Informationen über die vor allem in Frankreich entwickelte, im deutschen Sprachraum wenig bekannte Konzeption des „personalistischen Föderalismus“, auch „integraler“ oder „globaler“ Föderalismus genannt. In dieser Konzeption gründet sich das föderale Prinzip auf den Begriff der freien und verantwortungsbewußten „Person“, der gegen schrankenlosen Individualismus ebenso wie gegen gleichmacherischen Kollektivismus gewendet ist. Die „personalistische“ Form des Föderalismus versucht nicht nur, zur Strukturierung föderaler Verfassungen beizutragen, sondern alle Politik-, Gesellschafts- und Lebensbereiche zu durchdringen. Ihre Erörterung kann die Bemühungen um Fortentwicklung der Europäischen Union erheblich bereichern. Der Band richtet sich an Interessierte, insbesondere im Bildungsbereich, in den Medien und in der Politik im weiteren Sinne. Er bietet darüber hinaus einen originären Beitrag zu politischen Philosophie.
Beiträge in französischer, deutscher und englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4190-7
Untertitel Hommage à Alexandre Marc
Erscheinungsdatum 08.02.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache französisch
Seiten 327
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG