Lebens- und Liebesarchitekturen

Erzählen am Leitfaden der Architektur
Rombach, 1. Auflage 2016, 416 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
78,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-544-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In jüngerer Zeit hat sich die Kulturwissenschaft verstärkt der Architektur und ihren gesellschaftlichen Funktionen zugewandt. Architektur – nach der antiken Auffassung die ›Mutter‹ der Künste – wird in philosophischen, anthropologischen, ästhetischen, medialen und performativen Zusammenhängen untersucht und dabei als eine umfassende gesellschaftliche Kraft neu in den Blick gerückt. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, diese erweiterte Perspektive auf Architektur für die Literaturwissenschaft produktiv zu machen und die Verschränkungen zwischen Bauformen und narrativen Subjektentwürfen zu erkunden. Die Beiträge reichen von der französischen Aufklärung über die russische Moderne bis zur deutschen Gegenwartsliteratur und diskutieren verschiedene Formen der Raumorganisation, die zur Darstellung von sozialem Leben und Kommunikation, von fiktionalen ›Lebens- und Liebesarchitekturen‹ im weitesten Sinne dienen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-544-0
Untertitel Erzählen am Leitfaden der Architektur
Erscheinungsdatum 26.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Rombach
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 416
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG