Lebensmittelqualität im wohlgeordneten Agrar- und Ernährungswirtschaftsrecht
Nomos, 1. Auflage 2022, 583 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht
Beschreibung
Dieses Werk vermittelt das regulative Umfeld sowie grundlegende Strukturen, Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen des digitalen Zeitalters für die Vermarktung von Qualitätslebensmitteln im Schnittfeld von öffentlichem Recht und Privatrecht. Es beleuchtet dabei Handelsbeziehungen B2B und B2C entlang integrierter Wertschöpfungsketten und arbeitet rechtliche Strukturen der Qualitätskennzeichnung heraus, die unterschiedlichen Ausprägungen des Lebensmittelmarketings zugrunde liegen. Zugleich bietet es eine juristische Aufbereitung von Qualitätsmanagementsystemen, Branchenleitlinien sowie eine instruktive Zusammenschau markenrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8997-9 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 583 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Wie Olbrisch auch in seiner Schlussbetrachtung betont, ist der Bestand an Qualitätsregelungen für Lebensmittel ein hochdiversifiziertes Fragmentarium. In dieser Vielfalt an Qualitätsregelungen und -zeichen, Herkunfts- und Ursprungsbezeichnungen sich zurechtzufinden, kann nicht nur den Verbraucher überfordern, sondern stellt auch für die Agrar- und Ernährungswirtschaft eine erhebliche Herausforderung dar. Umso verdienstvoller ist daher dieses – in seiner Tiefe zu dieser Thematik sicherlich einzigartigen – Werks von Olbrisch, mit dem er auch für das Lebensmittelhandwerk einen verlässlichen, sehr wertvollen Kompass für den Weg durch das Dickicht an Qualitätsreglungen geschaffen hat.«
RA Dr. jur. Thomas Schulteis, LL. M., GewArch 2024, 490
»Die ungewöhnlich materialreiche Arbeit handelt das Thema beinahe erschöpfend ab; wer sich von juristischer Seite vertieft mit der „Qualität bei Lebensmitteln“ beschäftigt, kommt an der sehr guten Abhandlung von Olbrisch nicht vorbei. Die Lektüre des Werks ist allenthalben zu empfehlen.«
Rochus Wallau, LMuR 2023, 455
RA Dr. jur. Thomas Schulteis, LL. M., GewArch 2024, 490
»Die ungewöhnlich materialreiche Arbeit handelt das Thema beinahe erschöpfend ab; wer sich von juristischer Seite vertieft mit der „Qualität bei Lebensmitteln“ beschäftigt, kommt an der sehr guten Abhandlung von Olbrisch nicht vorbei. Die Lektüre des Werks ist allenthalben zu empfehlen.«
Rochus Wallau, LMuR 2023, 455
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de