Legale Illegalität

Überlegungen zur Abschaffungsreife der §§ 113-114 StGB
Nomos, 1. Auflage 2016, 313 Seiten
Buch
82,00 €
ISBN 978-3-8487-3586-0
Lieferbar
eBook
82,00 €
ISBN 978-3-8452-7897-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk stellt fest, dass die Pönalisierung des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und ihnen gleichgestellte Personen gemäß den §§ 113-114 StGB einer Überprüfung nach Maßgabe der Mindestanforderung des materiellen Verbrechensbegriffs nicht standhält und daher abgeschafft werden sollte. Dabei geht der Autor von der belegten Prämisse aus, dass die Normen sowohl dem Allgemein- als auch dem Individualschutz dienen. Der Text vollzieht daher eine Verhältnismäßigkeitsuntersuchung dergestalt, dass die geltende mit der hypothetisch ohne die §§ 113-114 StGB bestehenden Rechtslage verglichen wird. Im Ergebnis erweisen sich jene nur an wenigen Stellen als zur Gewährleistung eines divergierenden Individualschutzniveaus erforderlich. Soweit Abweichungen existieren, weist der Text, unter Befassung mit einigen der umstrittensten Fragen der allgemeinen Lehre von der Straftat, nach, dass sie kein angemessenes Mittel zur Gewährleistung des erstrebten Allgemeinschutzes darstellen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3586-0
Untertitel Überlegungen zur Abschaffungsreife der §§ 113-114 StGB
Erscheinungsdatum 30.11.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 313
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG