Legislative Remedies before Human Rights Courts
A comparative analysis
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 426 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Buch
ca.
144,00 €
Erscheint ca. Juli 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-7560-2322-6
Beschreibung
Dieses Buch untersucht die Anordnungen der Menschenrechtsgerichtshöfe zur Reform von innerstaatlichen Gesetzen. In dieser umfassenden Studie über gesetzgeberische Rechtsfolgemaßnahmen wird die Praxis der drei regionalen Menschenrechtsgerichtshöfe vergleichend analysiert und normativ bewertet. Es wird der Frage nachgegangen, ob diese Rechtsfolgemaßnahmen eine Besonderheit der Menschenrechtsgerichtsbarkeit sind, wann und wie sie eingesetzt werden und welche Folgen sie haben. Das Buch zeigt dabei, dass die Verwendung von gesetzgeberischen Rechtsfolgemaßnahmen das Selbstverständnis der einzelnen Menschenrechtsgerichtshöfe widerspiegelt, sowie auch den Kontext, in dem sie tätig sind, und ihre sich entwickelnde Rolle in den jeweiligen Regionen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-2322-6 |
Untertitel | A comparative analysis |
Erscheinungsdatum | ca. 01.07.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | ca. 426 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de