Lehren als Begegnung

Levinas' Beitrag zur Philosophie der Erziehung
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 268 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-495-99235-7
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-495-99236-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Emmanuel Levinas' Reflexionen zur Erziehung sind Teil seines philosophischen Werks und seiner praktischen Erfahrung als Leiter der École Normale Israélite Universelle. Dieses Buch interpretiert Levinas' Gedanken zur Erziehung als Verbindung von Theorie und Praxis und stellt die Ethik des Anderen als zentrale Figur der Erziehungsphilosophie dar. Es zeigt Levinas als erziehungsphänomenologischen Denker und verdeutlicht die Bedeutung seines Erziehungskonzepts für seine ethischen Ideen. Dieses Werk bietet neue Perspektiven auf die Verbindung von ethischer Theorie und pädagogischer Praxis und richtet sich an Interessierte aus Philosophie und Pädagogik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99235-7
Untertitel Levinas' Beitrag zur Philosophie der Erziehung
Erscheinungsdatum 30.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 268
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG