Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI
Sozialraumbildung als Menschenrecht statt „sauber, satt, sicher, still“
Nomos, 1. Auflage 2021, 138 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum sozialen Dasein der Person
Beschreibung
Die interdisziplinäre Analyse zieht aus der Corona-Krise die grundrechtstheoretisch fundierte Konsequenz, dass der Fokus der zukünftigen Gesellschaftspolitik mit Blick auf die Lebensqualität im Alter die Entinstitutionalisierung des Wohnens sein muss. Die im Sozialraum integrierten Formen des Wohnens im Quartier sind die humangerechte Alternative. Daher muss auch der Gewährleistungsstaat radikale Konsequenzen ziehen: Er kann nicht nur im Qualitätsmanagement passiv auf Marktversagen reagieren: Er muss aktiv soziale Innovationen vorantreiben, um Alternativen zum Heimsektor zu ermöglichen, um die Kultur der sozialen Praktiken der Ausgrenzung als Mechanismen strukturelle Gewalt zu überwinden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6364-1 |
Untertitel | Sozialraumbildung als Menschenrecht statt „sauber, satt, sicher, still“ |
Erscheinungsdatum | 10.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 138 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»In diesem Buch werden im Kontext der Coronapandemie neue Ansätze sorgender Gemeinschaften und Sozialraumbildung dargelegt. Für ein akademisches Lesepublikum mit reichlich soziologischem und sozialpolitischem Kontextwissen gibt es neue Impulse. [...] Die Corona-Krise radikalisiert die drängende Frage nach den Alternativen zum Pflegeheim. Mit diesem Satz beginnt das Buch und zeigt Wege auf: Sozialraumorientierung und Caring Communities sind der Mittelpunkt der in diesem Buch entwickelten Vision.«
Prof. Dr. sc.hum. Nina Fleischmann, socialnet.de Februar 2022
Prof. Dr. sc.hum. Nina Fleischmann, socialnet.de Februar 2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de