Lehren, Forschen, Recht sprechen

Die Spruchpraxis als Teil des Berufsalltags an der juristischen Fakultät zu Bonn im 19. Jahrhundert
Nomos, 1. Auflage 2016, 292 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-3278-4
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-8452-7632-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Erstmals erforscht die Arbeit die Tätigkeit des Bonner Spruchkollegiums im 19. Jahrhundert. Während verschiedene Spruchkollegien bereits Gegenstand rechtshistorischer Forschung waren, blieb dieser spezielle Teil der Fakultätsgeschichte bislang unbeachtet. Mithilfe neu entdeckter Bestände aus dem Archiv der Fakultät kann nun eine umfassende Darstellung des Bonner Spruchkollegiums vorgelegt werden, die von seinen grundlegenden Funktions- und Organisationsprinzipien bis zum lebhaften, teils gar skandalträchtigen Arbeitsalltag reicht.
Über ein Dreivierteljahrhundert lang organisierten sich Bonner Rechtsprofessoren in dieser besonderen Institution und fertigten in richtergleicher Funktion Urteile für deutsche Gerichte an. Angesichts des nahenden zweihundertjährigen Jubiläums der Universität, bis zu deren Stiftung auch die Ursprünge des Spruchkollegiums zurückreichen, ist dieses Werk neben dem wissenschaftlichen auch dem universitätsgeschichtlich interessierten Publikum empfohlen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3278-4
Untertitel Die Spruchpraxis als Teil des Berufsalltags an der juristischen Fakultät zu Bonn im 19. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 24.11.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 292
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Verf. legt mit seiner Arbeit ein lesenswertes, ›wertvolles Stück rheinischer Rechtsgeschichte‹ (S. 266) vor.«
Prof. Dr. Constantin Willems, JoJZG 2018, 87
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG