Lernen und Rhetorik

Zu den Voraussetzungen eines Lernbegriffs, der in rhetorischer Deliberation gründet
Academia, 1. Auflage 1982, 151 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Pädagogik
Buch
23,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-650-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit stellt die Frage nach Lehren und Lernen, nach Didaktik und Methodik im weitesten Sinne, in einen bisher nicht diskutierten Horizont. Ihre These lautet: Das Lernen kann nicht als logisch konstruierte und in operationalisierten Schritten erzwungene Abrichtung verstanden werden, es ist vielmehr ein Phänomen des Rhetorischen, d.h. Wechsel von Frage und Antwortversuch, Begründen, Widerlegen und argumentatives Verweisen; denn die Lage der Lehrenden und Lernenden ist von der gleichen Art wie die derjenigen, die sich zu handeln anschicken. Man bedarf der Beratung und der Deliberation.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-650-8
Untertitel Zu den Voraussetzungen eines Lernbegriffs, der in rhetorischer Deliberation gründet
Erscheinungsdatum 30.06.1982
Erscheinungsjahr 1982
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 151
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG