Lesbisches Leben, lesbische Orte

Homosexuelle Räume in Großstädten
Tectum, 1. Auflage 2011, 117 Seiten
Buch
24,90 €
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
ISBN 978-3-8288-2741-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gerade Großstädte haben aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anonymität eine große Anziehungskraft auf Schwule und Lesben. So begann sich bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in vielen Städten eine homosexuelle Szene rund um Bars, Cafés und anderen Treffpunkten zu bilden, die das Leben in ausgewählten Vierteln dieser Städte dominierte. Besonders Berlin kann auf eine lange sowie abwechslungsreiche Geschichte schwul-lesbischen Lebens zurückschauen und gilt heute als Hauptstadt der Homosexuellen in Europa. Doch wie gelangte die Metropole an der Spree zu diesem Status? Welchen Einfluss hat die lesbische Szene auf das Image der Stadt? Welche Effekte hat die homosexuelle Bevölkerung auf Politik und Wirtschaft einer Stadt? Und spielt die sexuelle Orientierung für die Wahl des Wohnortes überhaupt eine Rolle? Juliane Hellmuth begibt sich auf die Spuren lesbischen Lebens in Berlin. Dazu hat Sie zahlreiche Interviews und Umfragen durchgeführt und zeichnet ein spannendes Portrait der heutigen Szene in Berlin.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2741-7
Untertitel Homosexuelle Räume in Großstädten
Erscheinungsdatum 26.07.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 117
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG