Leseschwächen gezielt beheben
Individuelle Diagnose und Therapie mit dem Programm celeco
Tectum, 1. Auflage 2007, 169 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-9317-7
Beschreibung
Wer nicht lesen kann, der steht schnell abseits. Jetzt verspricht das Computer-Programm Celeco rasche Abhilfe. Es folgt der Erkenntnis, dass Legasthenie als gravierende Lernbehinderung ganz unterschiedliche Ursachen haben kann. Die verschiedenen zum Lesen nötigen Einzelleistungen können jeweils ungenügend ausgeprägt oder mangelhaft aufeinander abgestimmt sein. Anja Klische hat mit Celeco zuerst die persönlichen Ursachen für Leseprobleme bei Kindern und Jugendlichen analysiert. Danach erhielt jedes Kind eine maßgeschneiderte Therapie mit dem Programm. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass es so möglich ist, binnen einer Sitzung die Zahl der Lesefehler drastisch zu senken. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen können damit innerhalb kurzer Zeit nahezu fehlerfrei lesen. Auf diese Weise bekommen sie die Chance auf einen Schulabschluss, der ihren sonstigen Begabungen und Fähigkeiten entspricht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9317-7 |
Untertitel | Individuelle Diagnose und Therapie mit dem Programm celeco |
Erscheinungsdatum | 16.05.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 169 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de