Liberales Versammlungsrecht

Zum Stellenwert der Freiheit in den Versammlungsgesetzen
Nomos, 1. Auflage 2015, 430 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum öffentlichen Recht
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8487-2509-0
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-8452-6652-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Um den richtigen Weg für das Versammlungsrecht besteht nicht erst seit dem Übergang der Gesetzgebungskompetenz auf die Länder Streit. Moderne, offenere Formen der Versammlungsorganisation, ebenso aber (rechts-)extremistische Versammlungen stellen das einfache Recht vor Herausforderungen. Die Gesetzgeber in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachen und Schleswig-Holstein haben unterschiedliche Lösungsansätze verfolgt, die im Rahmen der Arbeit an verfassungsrechtlichen Anforderungen gemessen werden. Die Arbeit leitet aus einem liberalen Verständnis der Versammlungsfreiheit Anforderungen an das geltende und zukünftige Versammlungsrecht der Länder ab, mit denen der offene Meinungsbildungsprozess gewährleistet und damit letztlich die Werte der Verfassung effektiv verteidigt werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2509-0
Untertitel Zum Stellenwert der Freiheit in den Versammlungsgesetzen
Erscheinungsdatum 03.12.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 430
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»dem Werk ist eine große Leserschaft zu wünschen.«
Prof. Dr. Clemens Arzt, DÖV 2016, 1052

»Wer sich zuverlässig über den aktuellen Diskussionsstand informieren möchte, aber auch Anregungen für eigene Überlegungen sucht, ist mit dem Buch bestens bedient.«
RiVG Dr. Dirk Tolkmitt, SächsVBl 2016, 131 
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG