Licht über Licht

Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2021, 952 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-495-49100-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wer dem religiösen Denken im Islam gerecht werden will, muss sich auf verflochtene Wege und Umwege der Denktraditionen begeben, dialogisch, kontrovers und dekonstruktiv. Denn der Islam zeigt sich als eine Verflechtung der Religion und Philosophie, des Glaubens und Denkens, des Monotheismus und Atheismus, der Offenbarung und Mythologie. Mittels einer dekonstruierenden Methode gelingt es Ahmad Milad Karimi, die konstruierenden Momente herauszuarbeiten und das zu ent-decken, was sich im Hintergrund der Konstruktion verborgen hält. So zeigt sich, auch durch die Lektüre großer Denker wie al-Ġazālī, Ibn Sīnā, Ibn Rušd, Ibn al-ʿArabī, Maulānā Rūmī und Muhammad Iqbal, dass der Islam gerade dort zuhause ist, wo er nicht vermutet wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49100-3
Untertitel Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam
Erscheinungsdatum 18.02.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 952
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Karimi bietet in "Licht über Licht" eine sehr interessante und anregende, hegelianisierende islamische Theologie.«
Georg Cavallar, Die Furche 22.09.2022
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG