Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik

Die Kulturpolitik unter Ulbricht und Honecker im Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2016, 843 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Extremismus und Demokratie
Buch
149,00 €
ISBN 978-3-8487-2771-1
eBook
149,00 €
ISBN 978-3-8452-7239-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Walter Ulbricht und Erich Honecker unterschieden sich nicht nur graduell in ihrem Führungsstil, sondern auch in ihrem Interesse für Kultur – mit weitreichenden Konsequenzen. Bislang wurden jedoch Politikfeldanalysen in der Autokratieforschung im Allgemeinen und in der DDR-Forschung im Besonderen vernachlässigt. Komparative Untersuchungen sind ebenfalls rar. In ihrer akteurs-zentrierten Studie analysiert und vergleicht die Autorin den Wandel der Kulturpolitik in den Amtszeiten der beiden Diktatoren, speziell mit Blick auf den Bereich der Belletristik, dem die SED besondere Aufmerksamkeit schenkte. Sie differenziert theoretisch fundiert und entlang einer Phaseneinteilung zwischen den Akteuren, Konzepten und Steuerungsinstrumenten im Politikfeld „Kultur“. Basierend auf umfangreichem Aktenmaterial illustriert die Autorin u.a. die formelle wie informelle Entscheidungsfindung. Im Vordergrund steht dabei die Perspektive der staatlichen Akteure, nicht die der Schriftsteller, wie dies in vielen anderen Studien der Fall ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2771-1
Untertitel Die Kulturpolitik unter Ulbricht und Honecker im Vergleich
Erscheinungsdatum 19.05.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 843
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG