Literatur und moderne Physik
Literarisierungen der Physik im französischen, italienischen und lateinamerikanischen Gegenwartsroman
Rombach, 1. Auflage 2012, 438 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Freiburger Romanistische Arbeiten
Buch
52,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-96821-422-1
Beschreibung
Die Arbeit untersucht das kaum erforschte Verhältnis zwischen moderner Physik und postavantgardistischer Erzählliteratur. Quantenphysikalische Modelle und Prinzipien sind insbesondere auf der Ebene der Darstellung und der poetologischen Selbstbeschreibung der Texte angesiedelt. Die Arbeit sieht die konkreten Bezugnahmen der Literatur auf die moderne Physik dadurch motiviert, dass Literatur und Physik an einem gemeinsamen epistemologischen Fundament teilhaben, dessen wesentliche Charakteristik der Zweifel an der Erfassbarkeit und Darstellbarkeit der Realität ist. Mit der Selbstreflexion der Romane im Medium der modernen Physik liegt der Versuch vor, einer prekär gewordenen Realität dennoch darstellerisch gerecht werden zu wollen, indem es gerade quantenphysikalische, den epistemologischen Zweifel stets mittransportierende Erkenntnisse sind, die auf den literarischen Text und seine zu vermittelnden Inhalte angewandt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-422-1 |
Untertitel | Literarisierungen der Physik im französischen, italienischen und lateinamerikanischen Gegenwartsroman |
Erscheinungsdatum | 01.09.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 438 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de