Living with Cultivating Messages

What Are the Constructs that Compose Media Messages in Cultivation Theory?
Nomos, 1. Auflage 2021, 224 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Rezeptionsforschung
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-8304-5
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-7489-2694-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie beeinflussen Botschaften aus dem Fernsehen unsere Wahrnehmung über die soziale Realität? Meistens konzentrieren sich Kultivierungsstudien zu dieser Frage auf die Medieneffekte. Doch das vorliegende Buch wählt einen neuen Ansatz und stellt die kultivierenden Botschaften in den Vordergrund. Das Buch behandelt, was Botschaften sind und wie sich uniforme von genrespezifischen Botschaften und Metanarrativen unterscheiden. Es werden verschiedene theoretische und fachliche Perspektiven zusammengebracht und das neue Botschaftskonzept ‚Subgenre-Botschaften‘ vorgestellt, welches die Veränderungen der Medienlandschaft hin zum Online-Fernsehen berücksichtigt. Die computergestützte Simulationsstudie zeigt, inwiefern sich manche Botschaftskonzepte mehr ähneln als andere, und demonstriert, dass Subgenre-Botschaften am robustesten gegenüber Verzerrungen sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8304-5
Untertitel What Are the Constructs that Compose Media Messages in Cultivation Theory?
Erscheinungsdatum 27.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 224
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG