Logik der Transkulturationsforschung

Eine kulturphilosophische Grundlegung im Anschluss an Ernst Cassirer und am Beispiel der christlichen Missionierung in Afrika
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2019, 592 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kulturphilosophische Studien
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-495-49095-2
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-495-82031-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Es wird gezeigt, dass gerade in kulturellen Kontaktzonen nicht nur das kulturell Unterschiedliche übernommen oder angeeignet wird. Vielmehr entsteht im transkulturellen Übersetzungsprozess etwas Drittes. Dieses Dritte resultiert sowohl aus der kulturellen Vermittlung jedweder Wahrnehmung als auch aus der menschlichen Bestimmung zur Kulturalität. Indem die empirischen Kulturwissenschaften dieses Dritte im Dialog mit der Kulturphilosophie wieder mehr zum Thema machen, können sie ihren Mangel an einem inneren Zusammenhang überwinden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49095-2
Untertitel Eine kulturphilosophische Grundlegung im Anschluss an Ernst Cassirer und am Beispiel der christlichen Missionierung in Afrika
Erscheinungsdatum 19.08.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 592
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG