Lohnrigiditäten im gemischten Lohnbildungssystem

Nomos, 1. Auflage 2003, 331 Seiten
Buch
60,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0066-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland würde man aus ökonomischer Sicht einen zurückhaltenden Kurs der Lohnpolitik erwarten, um einen zügigen Beschäftigungsaufbau zu ermöglichen. Tatsächlich aber senken Unternehmen selten die Löhne und sie reagieren auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eher mit Arbeitszeitreduktionen und/oder Entlassungen. Dieser Band gibt theoretische und empirische Antworten auf die Frage, welche Rolle das gemischte System der Lohnbildung, das Elemente der Privat- und Tarifautonomie umfasst, für die Lohnpolitik spielt: Können die Löhne nicht sinken, weil dem Tarifverträge entgegenstehen? Oder sinken sie nicht, um individuelle Vereinbarungen einzuhalten und die Arbeitsmoral und -produktivität der Beschäftigten nicht zu gefährden? Friedhelm Pfeiffer untersucht exogene und endogene Ursachen von Lohnrigiditäten und weist die Existenz von tariflichen und nominalen Lohnrigiditäten in Deutschland nach. Die Höhe der daraus resultierenden Lohnaufschwemmung wird mit ökonometrischen Modellen abgeschätzt, ebenso wie deren mikro- und makroökonomische Konsequenzen für Arbeitsplatzsicherheit und Beschäftigung. Der Autor zeigt Wege und Irrwege einer beschäftigungsorientierten Lohnpolitik auf.
Friedhelm Pfeiffer ist Wirtschaftswissenschaftler am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und an der Universität Mannheim.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0066-3
Erscheinungsdatum 18.03.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 331
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG