Lokale und regionale Selbstverwaltung in Europa

Strategien zur Bewältigung transnationaler Einflüsse auf die deutsche kommunale Selbstverwaltung
Nomos, 1. Auflage 2013, 445 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8329-7849-5
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-4326-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie steht es um die lokale und regionale Selbstverwaltung in Europa?
Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland wird durch die Einflüsse von Europäisierung und Globalisierung durchdrungen. Vielleicht relativiert sich aber auch die hohe Bedeutung von Art. 28 Abs. 2 GG anhand eines Vergleichs mit den lokalen Selbstverwaltungsstrukturen anderer EU-Mitgliedstaaten? In Anbetracht der noch zu schwach ausgeprägten Beteiligungsmöglichkeiten lokaler Akteure am Willensbildungs- und Entscheidungsfindungsprozess von EU und Europarat versucht die Autorin, kommunale Strategien zur Bewältigung dieser transnationalen Einflüsse zu finden. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Regionalisierung der kommunalen Selbstverwaltung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7849-5
Untertitel Strategien zur Bewältigung transnationaler Einflüsse auf die deutsche kommunale Selbstverwaltung
Erscheinungsdatum 16.01.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 445
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG