Lucas Geizkofler. De miseriis studiosorum declamatio
Rombach, 1. Auflage 2021, 347 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Paradeigmata
Beschreibung
Lucas Geizkoflers De miseriis studiosorum declamatio ist eine kunstvoll angelegte Erörterung, die über die desaströse Lage der Studenten im 16. Jahrhundert aufklärt. Das vorliegende Buch bietet die erste vollständige Edition dieser neulateinischen Studentenklage, die nicht nur aufgrund der Beschreibung spektakulärer Mordfälle auf Studenten kurzweilig zu lesen ist, sondern auch einen hohen bildungs- wie sozialgeschichtlichen Quellenwert besitzt. Der Text wird damit gleichermaßen für LiteraturwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen sowie für LateinlehrerInnen interessant. Einleitung und Kommentar geben Aufschluss über den Aufbau des Textes, die sprachliche Gestaltung und die historischen Hintergründe.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-819-9 |
Erscheinungsdatum | 27.10.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | lateinisch |
Seiten | 347 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de