Luxus

Statusstreben und demonstratives Konsumverhalten
Tectum, 1. Auflage 2007, 253 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9264-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Streben nach demonstrativem Luxus gilt im Allgemeinen als moralisch bedenklich und ruft vielfach Kritik hervor. In der Öffentlichkeit wie in den Wirtschaftswissenschaften geistert in diesem Zusammenhang regelmäßig die Forderung nach Einführung einer Luxussteuer. Jedoch ist der Konsum von Luxusgütern bislang nur unzureichend in der ökonomischen Wissenschaft untersucht worden. Tobias Thomas verfolgt entschieden einen anderen Ansatz. Im Rahmen seines Modells dient demonstratives Konsumverhalten als nützliches Signal bei der Anbahnung sozialer Kontakte. Vor dem Hintergrund der Einkommenshöhe und -verteilung in der betrachteten Gesellschaft werden Aussagen getroffen, ab welchem Preis ein Gut seine statusdifferenzierende Wirkung entfaltet und somit erst als Statusgut im engeren Sinne gelten kann. Tobias Thomas präsentiert eine spieltheoretisch fundierte Herleitung der Marktnachfragefunktion für Statusgüter und zeigt, dass demonstratives Konsumverhalten die volkswirtschaftliche Effizienz fördern kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9264-4
Untertitel Statusstreben und demonstratives Konsumverhalten
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG