Lyrische Trauernarrative
Erzählte Verlusterfahrung in autofiktionalen Gedichtzyklen
Herausgegeben von
Achim Aurnhammer,
Thorsten Fitzon
Ergon, 1. Auflage 2016, 359 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Faktuales und fiktionales Erzählen
Buch
48,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-95650-130-2
Beschreibung
Wenn Gedichte von der eigenen Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen erzählen, ist dies eine ebenso kunstvolle wie authentische Form moderner Trauerliteratur. Sie wird in diesem Sammelband erstmals narratologisch vergleichend beschrieben und interpretiert. Autofiktionale Trauergedichte vereinen alle kommunikativen Aspekte traditioneller Trauerreden in nur einer faktual beglaubigten Sprecher-/Erzählerinstanz. Dies führt zu einer vielfältigen Perspektivierung erzählter Verlusterfahrung, die als narrative Interferenz erfasst und mit jener Dynamik des Trauerprozesses korreliert werden kann, die von der Psychologie als Wechselspiel von Aktualisierung und Distanzierung charakterisiert wird. In 19 Beiträgen werden „Lyrische Trauernarrative“ aus fünf Sprachen von der Frühmoderne bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts untersucht, um exemplarisch eine neue narratologisch-systematische Heuristik erzählter Trauer an historisch wie kulturell differenten Einzeltexten zu erproben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-130-2 |
Untertitel | Erzählte Verlusterfahrung in autofiktionalen Gedichtzyklen |
Erscheinungsdatum | 29.01.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 359 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ein theoretisch-konzeptionell hochinnovatives und überzeugendes Buch, in dem die einzelnen Beiträge - und zwar ohne Ausnahme - ein tiefgreifendes Verständnis der jeweils betrachteten Trauerlyrik und Schriftsteller ermöglichen. Herausgebern und Verfassern gebührt ein großes Kompliment!«
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, FABULA 2018, 154
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, FABULA 2018, 154
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de