M-Commerce und seine rechtsadäquate Gestaltung
Vorschläge für vertrauenswürdige mobile Kommunikationsnetze und -dienste
Nomos, 1. Auflage 2004, 422 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Der Elektronische Rechtsverkehr
Buch
79,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0946-8
Beschreibung
Das Buch untersucht den Rechtsrahmen mobiler Kommunikationsnetze und -dienste, konkretisiert dessen Anforderungen hinsichtlich der spezifischen Herausforderungen und zeigt auf, wie diese Anforderungen im Rahmen der üblichen Geschäftsmodelle technisch und organisatorisch umgesetzt werden können. Unter dem Abschnitt Datenschutz werden hierbei Location-Based-Services, die besonderen Anforderungen an eine Personalisierung von Dienstangeboten sowie die Möglichkeiten staatlicher Eingriffsermächtigungen erörtert. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass staatliche Eingriffsermächtigungen einem »Regel-Ausnahme-Prinzip« folgen und mobile Infrastrukturen grundsätzlich nicht anhand staatlicher Sicherheitsinteressen errichtet werden sollten. Weiter behandelt das Werk Rechtsfragen der digitalen Signatur, Werbemöglichkeiten, Bezahlverfahren, sowie des Verbraucherschutzes im Hinblick auf die spezifischen beim M-Commerce auftretenden Besonderheiten. Auch hierbei werden konkrete Gestaltungsvorschläge unterbreitet, die das Vertrauen und damit den entstehenden Markt des M-Commerce insgesamt fördern könnten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0946-8 |
Untertitel | Vorschläge für vertrauenswürdige mobile Kommunikationsnetze und -dienste |
Erscheinungsdatum | 29.09.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 422 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de