Macht, Gerechtigkeit und internationale Kooperation

Eine regimeanalytische Untersuchung zur internationalen Rohstoffpolitik
Nomos, 1. Auflage 2006, 304 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Weltpolitik im 21. Jahrhundert
Buch
29,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8329-1838-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie fragt, wie internationale Institutionen beschaffen sein müssen, um unter ungünstigen äußeren Vorzeichen zwischenstaatliche Kooperation bestmöglich aufrechterhalten zu können, und konzentriert sich dabei auf ihre distributive Dimension. Sind internationale Regime, welche die Gewinne und Lasten der Kooperation gerecht auf ihre Mitglieder verteilen, besser dazu in der Lage, exogene Schocks abzufedern, welche die Loyalität der Staaten zu der Institution auf die Probe stellen? Oder erweisen sich internationale Institutionen, welche die internationalen Machtverhältnisse respektieren, als krisenresistenter, weil jene Staaten, die sich dies leisten können, ihr Heil nicht so früh im Alleingang suchen?
Die Untersuchung bettet diese beiden divergierenden Annahmen über das Verhältnis von Macht, Gerechtigkeit und Ordnung in der Weltpolitik in rivalisierende Theorien der internationalen Beziehungen ein und erkundet ihre empirische Tragfähigkeit anhand von kooperativen Arrangements im Bereich der internationalen Rohstoffhandelspolitik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1838-5
Untertitel Eine regimeanalytische Untersuchung zur internationalen Rohstoffpolitik
Erscheinungsdatum 28.02.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 304
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Stärke der Arbeit besteht...in ihrer analytisch scharfen Theorieentwicklung und gut nachvollziehbaren Methodenreflexion.«
ZPol 3/06
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG