Magie und Handwerk

Reden von Theaterpraktikern über die Schauspielkunst
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2005, 216 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Medien und Theater
Buch
24,80 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-487-12801-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie nähern sich Schauspielerinnen und Schauspieler ihren Figuren? Welche Vorgehensweisen wählen sie für ihre Arbeit? Wie reflektieren sie ihren Beruf im Spannungsfeld zwischen den so genannten handwerklichen und den magischen Anteilen der Schauspielkunst?
In diesem Buch werden die Redeweisen und das künstlerische Selbstverständnis bekannter deutschsprachiger Theaterschauspielerinnen und -schauspieler anhand unterschiedlicher Textsorten wie Autobiografie, Essay oder Interview untersucht:
Bernhard Minetti, die Brecht-Schauspielerin Regine Lutz und Rolf Boysen repräsentieren dabei das Theater von der Weimarer Republik bzw. der Nachkriegszeit bis heute. Äußerungen der nachfolgenden Schauspielergeneration finden in der Studie ebenfalls Berücksichtigung – angefangen bei den ehemaligen Schaubühnen-Protagonisten Bruno Ganz und Jutta Lampe, über Ulrich Wildgruber und Gert Voss bis hin zu Josef Bierbichler und den ‚Performern‘ von der Volksbühne in Berlin Henry Hübchen, Sophie Rois und Bernhard Schütz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-12801-6
Untertitel Reden von Theaterpraktikern über die Schauspielkunst
Erscheinungsdatum 31.10.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 216
Copyright Jahr 2005
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG