Magnus Kids Evaluation eines Kölner AStA-Projekts zur Kinderbetreuung in der Sommerferienzeit

Nomos, 1. Auflage 2016, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum sozialen Dasein der Person
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-3107-7
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-7478-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In diesem Band wird die Kinderferienbetreuung des AStA der Universität zu Köln, „Magnus Kids“, evaluiert und in einen größeren Kontext eingebunden. Die Studien- und Lebenslage studierender Eltern wird untersucht. Insbesondere während der Ferienzeit der Kinder, die häufig mit der Klausurenphase zusammenfällt, benötigen studierende Eltern Unterstützung. Welche Anforderungen stellen sie an eine adäquate Kinder(ferien)betreuung, und welche Betreuungsalternativen nutzen sie?
Petra Stemmer analysiert die Angebotssituation an der Universität zu Köln und geht den Anfangsschwierigkeiten bei der Initiierung einer Kinderferienbetreuung auf den Grund. Neben qualitativen und rechtlichen Problematiken ergeben sich weitere Herausforderungen während der Kinderferienbetreuung. Dies wird in der ausführlichen Evaluation der „Magnus Kids“, in der quantitativen Elternbefragung sowie in den qualitativen Interviews mit den BetreuerInnen aufgezeigt.
Die Autorin vergleicht die Lösungen, die an anderen Hochschulen bzw. an anderen Kinderbetreuungsstellen an der Universität zu Köln ausgearbeitet wurden, und erarbeitet eine interne und externe Good-Practice-Analyse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3107-7
Erscheinungsdatum 26.07.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG