Management regionaler Innovationsnetzwerke
Evaluation als Ansatz zur Effizienzsteigerung regionaler Innovationsprozesse
Nomos, 1. Auflage 2004, 383 Seiten
Buch
68,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0795-2
Beschreibung
Regionale Innovationsnetzwerke, in denen Personen aus Industrie, Handwerk, Bildungseinrichtungen und Wissenschaft zusammenwirken, um innovative Produkte und Prozesse zu entwickeln, stehen seit längerem im Mittelpunkt des Interesses einer nachhaltig angelegten Wirtschaft-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Angesichts der Bedeutung und nicht zuletzt der aufgewendeten Finanzmittel, stellt sich die Frage, wie regionale Innovationsnetzwerke im Entstehungs- und Ablaufprozess optimal gestaltet werden können.
In dieser Arbeit wird ein Evaluationskonzept präsentiert, das genau dies leisten kann: Es befähigt die Innovationsakteure, ihr Vorhaben unter Anleitung externer Moderatoren selbständig zu bewerten und auf dieser Basis zu optimieren. Die Methode ist außerdem zur Evaluation staatlicher Förderprogramme und ihrer Optimierung geeignet. Adressaten dieser Arbeit sind die Akteure in regionalen Innovationsprojekten, Programmverantwortliche, politische Entscheidungsträger und Forscher bzw. Studierende von Innovationsprozessen.
Der Autor verfügt über mehrjährige Erfahrungen zum Management und zur Evaluation von Programmen zur Arbeitsgestaltung-, Technologie- und Qualifikationsförderung.
In dieser Arbeit wird ein Evaluationskonzept präsentiert, das genau dies leisten kann: Es befähigt die Innovationsakteure, ihr Vorhaben unter Anleitung externer Moderatoren selbständig zu bewerten und auf dieser Basis zu optimieren. Die Methode ist außerdem zur Evaluation staatlicher Förderprogramme und ihrer Optimierung geeignet. Adressaten dieser Arbeit sind die Akteure in regionalen Innovationsprojekten, Programmverantwortliche, politische Entscheidungsträger und Forscher bzw. Studierende von Innovationsprozessen.
Der Autor verfügt über mehrjährige Erfahrungen zum Management und zur Evaluation von Programmen zur Arbeitsgestaltung-, Technologie- und Qualifikationsförderung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0795-2 |
Untertitel | Evaluation als Ansatz zur Effizienzsteigerung regionaler Innovationsprozesse |
Erscheinungsdatum | 12.08.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 383 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de