Managing Unconscious Bias
Strategische Chancen und Innovationskraft durch Förderung von Vielfalt
Tectum, 1. Auflage 2022, 138 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Sozialmanagement – Sozialwirtschaft
Beschreibung
Wer Vielfalt in Innovationskraft umwandeln möchte, muss unbewusste Vorurteile und Stereotype aufdecken. Fakt ist, die unbewusste Voreingenommenheit ist allgegenwärtig und schafft mentale Abkürzungen in der Informationsverarbeitung. Die Autorin zeigt auf, dass die sogenannten Unconscious Bias die Entwicklung in Organisationen Sozialer Arbeit, wo der Mensch im Mittelpunkt steht, hemmen. Durch das verantwortungsvolle Bewusstwerden der Wahrnehmungsverzerrungen und die aktive Umgestaltung von Prozessen entstehen jedoch strategische Chancen: Führungskräfte, die Diversität in allen Facetten von A wie Alter bis Z wie Zuwanderung in den Blick nehmen, schaffen nachhaltige Perspektiven in Zeiten eines dynamischen Wandels.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4837-5 |
Untertitel | Strategische Chancen und Innovationskraft durch Förderung von Vielfalt |
Erscheinungsdatum | 23.11.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 138 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de