„Manchmal etwas überheblich, aber noch nicht ganz unmöglich“

Erinnerungen aus acht Jahrzehnten
Nomos, 1. Auflage 2023, 522 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-7560-0682-3
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-7489-4208-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Positive und weniger positive Erfahrungen mit den Medien, Begegnungen mit Politiker:innen und das Leben als Forscher und Hochschullehrer stehen im Mittelpunkt der Erinnerungen des renommierten Politikwissenschaftlers Jürgen W. Falter. Darin analysiert er u.a. die zwiespältige Rolle von Politikexpert:innen in den Medien und den instrumentellen Gebrauch, den die Politik von Expertisen macht, die sie selbst in Auftrag gegeben hat.
Die Memoiren geben spannende Einblicke in die Erforschung von Wählerverhalten und die Massenbasis des Nationalsozialismus sowie in die Karriere und das Privatleben eines erfolgreichen Wissenschaftlers. Eine Auseinandersetzung mit Cancel Culture, Identitätspolitik, kultureller Aneignung und Wokeness beschließt das Buch.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0682-3
Untertitel Erinnerungen aus acht Jahrzehnten
Erscheinungsdatum 14.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 522
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»höchst lesenswertes, spannend geschriebenes Buch.«
Rainer Zitelmann, focus.de Dezember 2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG