Marktwirtschaft und Islam
Ökonomische Entwicklungskonzepte in der islamischen Welt unter besonderer Berücksichtigung Algeriens und Ägyptens
Nomos, 1. Auflage 2002, 153 Seiten
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-8017-3
Beschreibung
Worauf beruht die Anziehungskraft des islamischen Fundamentalismus? Die Studie analysiert anhand von Originaldokumenten die Wirtschaftsstrategien algerischer und ägyptischer Islamisten. Sie zeigt auf, daß der Rückgriff auf die Religion ein Versuch ist, die Auswirkungen globaler ökonomischer Transformationsprozesse sozial verträglich zu gestalten. Dem Leser werden authentische Einblicke in einen wichtigen Bereich politischen islamischen Denkens geboten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8017-3 |
Untertitel | Ökonomische Entwicklungskonzepte in der islamischen Welt unter besonderer Berücksichtigung Algeriens und Ägyptens |
Erscheinungsdatum | 13.08.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 153 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de