Maßnahmen von Unternehmen gegen unberechtigte Short-Sell-Attacken
Nomos, 1. Auflage 2020, 320 Seiten
Beschreibung
In den letzten Jahren wurden verstärkt börsennotierte Unternehmen, wie Wirecard oder ProSieben, Opfer von Leerverkaufsattacken, wodurch diese massive Kurseinbrüche innerhalb kürzester Zeit erlitten.
Die Arbeit untersucht solche Attacken umfassend anhand des geltenden Kapitalmarktrechts und leistet einen gewichtigen Beitrag zur Beantwortung der komplexen und bislang nur fragmentarisch behandelten Frage, wie es Unternehmen selbst möglich ist, auf solche Angriffe effektiv zu reagieren und welche Maßnahmen im Vorfeld zu treffen sind. Hierzu werden einzelne Praxisfälle ausgewertet, wobei vor allem die Informationspolitik der Unternehmen im Fokus steht.
Die Arbeit untersucht solche Attacken umfassend anhand des geltenden Kapitalmarktrechts und leistet einen gewichtigen Beitrag zur Beantwortung der komplexen und bislang nur fragmentarisch behandelten Frage, wie es Unternehmen selbst möglich ist, auf solche Angriffe effektiv zu reagieren und welche Maßnahmen im Vorfeld zu treffen sind. Hierzu werden einzelne Praxisfälle ausgewertet, wobei vor allem die Informationspolitik der Unternehmen im Fokus steht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6778-6 |
Erscheinungsdatum | 23.06.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 320 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de