Mayer Bretzfeld (1747–1823) – der letzte bayerische Landesrabbiner

Briefe aus dem privaten Nachlass mit geschichtlichen Studien
Ergon, 1. Auflage 2025, 190 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Franconia Judaica
Buch
25,00 €
ISBN 978-3-98740-104-6
Lieferbar
eBook
25,00 €
ISBN 978-3-98740-105-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Band erkundet anhand bisher unerforschter Quellendokumente die Welt des letzten Schnaittacher Landesrabbiners, Mayer Bretzfeld (1747–1823), dessen Biografie fränkische und bayerische Perspektiven verbindet. Seine jüdisch-deutsche Korrespondenz dokumentiert die Stimmen von Männern, Frauen und Kindern aus zahlreichen Orten und Dörfern um 1800 und dokumentiert in seltener Unmittelbarkeit das Gemeinde-, Wirtschafts- und Familienleben, Geschlechterbeziehungen und religiöse Bräuche. Wie kaum andere Quellen vergegenwärtigen diese Briefe die Vielfalt fränkisch-jüdischen Sprachgebrauchs in der Zeit Jean Pauls, die Schriftkultur des Alltags sowie Glaubens- und Denkweisen einfacher Leute vor dem einschneidenden Wandel der Moderne.

Mit Beiträgen von
Daniela Eisenstein | Alisha Meininghaus | Avner Shuam | Paula Somogyi | Franziska Strobel | Carsten Wilke
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-104-6
Untertitel Briefe aus dem privaten Nachlass mit geschichtlichen Studien
Erscheinungsdatum 24.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 190
Copyright Jahr 2025
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG