Mediation in der Schuldnerberatung

Zur Vermittlung im Konflikt zwischen Schuldner und Gläubiger
Nomos, 1. Auflage 2006, 160 Seiten
Buch
29,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2352-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die gesetzlichen Formen der Regelung des Konflikts zwischen Schuldner und Gläubiger (Zwangsvollstreckung, Schuldnerschutz, Verbraucherinsolvenzverfahren) eignen sich nur begrenzt zur Realisierung der Interessen beider Parteien. Mediation hingegen ist ein Verfahren der Konfliktregelung, das beiderseitige Gewinne von Schuldner und Gläubiger ermöglicht.
In der vorliegenden Arbeit werden der Konflikt sowie Möglichkeiten seiner Regelung theoretisch und empirisch analysiert. Daraufhin wird Mediation als ein Verfahren der Konfliktregelung dargestellt, das sich besonders für die Schuldnerberatung eignet.
Das Werk richtet sich an Schuldnerberaterinnen und -berater, die an einer Vermittlung im Konflikt zwischen Schuldner und Gläubiger interessiert sind.
Der Autor hat langjährige Erfahrung in der Schuldnerberatung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2352-5
Untertitel Zur Vermittlung im Konflikt zwischen Schuldner und Gläubiger
Erscheinungsdatum 01.12.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG