Mediation in komplexen Verwaltungsverfahren

Nomos, 1. Auflage 2004, 285 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zu Staat, Recht und Verwaltung
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0718-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zaghafte Versuche des Gesetzgebers zeigen, dass die Bedeutung von Mediationsverfahren für unseren Rechtsstaat wächst und wächst. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem Anwendungsbereich für Mediation, für den das Verwaltungsrecht zuständig ist.
Im Ergebnis wird festgestellt, dass Mediationsverfahren wesentlich dazu beitragen können, das Verwaltungsverfahren seinen Grundsätzen entsprechend ergebnisrichtig und effizient auszugestalten.
Der aus Verwaltung, Lehre und Praxis interessierte Leser lernt zunächst das zugrunde gelegte Verständnis von Verwaltungsverfahren und Mediationsverfahren kennen. Anschließend wird erörtert, ob sich so verstandene Mediationsverfahren gemessen an den demokratischen und rechtsstaatlichen Vorgaben des Verfassungsstaates in das Verwaltungsverfahren einfügen lassen. Der Leser wird durch die Fülle der Normen im bestehenden Verwaltungsverfahren, die Mediation zulassen, wenn nicht gar fordern, überrascht.
Die tatsächlichen Schwierigkeiten, vor denen Interessierte stehen, die heute eine Mediation im Zusammenhang mit einem Verwaltungsverfahren durchführen wollen, werden abschließend diskutiert und durch praxisnahe Lösungsvorschläge komplettiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0718-1
Erscheinungsdatum 15.06.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG