Medienanalyse

Methoden, Ergebnisse, Grenzen
Nomos, 1. Auflage 2007, 258 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8329-2412-6
Nicht lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-0026-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieser Band versammelt Beiträge, die auf die wissenschaftliche Definition von Medienanalyse eingehen, Methoden der Praxis vorstellen und erproben, von interessanten Ergebnissen der Anwendung berichten, wichtige Grenzziehungen unternehmen und zuletzt auch kritisch die Relevanz der Medienanalyse in Frage stellen.
Medienanalyse wird hier im weiteren Kontext der Gesellschaft und ihrer Dynamik gesehen. Zentral ist daher ihre Abgrenzung auf der einen Seite zum Journalismus und auf der anderen zur Werbung. Hinsichtlich der Methodik geht es um avancierte Techniken des basalen Clipping Service, der Bildanalyse, der Rolle der Medienanalyse im PR-Controlling und daher auch um die Frage der Bestimmung, Bedeutung und Problematik von Kennzahlen.
Ein Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf Fallstudien aus der Praxis, die sich exemplarisch mit der medialen Präsenz von »Corporate Governance«, der PDS, dem iPod, BMW und DaimlerChrysler, sowie NGOs wie Greenpeace befassen. Der Band dient somit sowohl der Einführung als auch der Diskussion des aktuellen Stands der Medienanalyse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2412-6
Untertitel Methoden, Ergebnisse, Grenzen
Erscheinungsdatum 05.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 258
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG