Medienarchive in politischen Umbruchzeiten

Informationsfluß, Archivkooperation, Programmaustausch zwischen Ost und West nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
Herausgeber Eckhard Lange
Nomos, 1. Auflage 1992, 196 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2719-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie steht es um die Medienarchive in Osteuropa? Welche Archivkooperationen, Programmaustauschprojekte, Informationsflüsse zwischen Ost und West sind möglich, nun, da der Eiserne Vorhang gefallen ist? Über diese und angrenzende Fragen diskutierten im Mai 1991 rund 130 Teilnehmer auf der 31. Frühjahrstagung der Fachgruppe der Presse-, Rundfunk- und Filmarchivare im Verein deutscher Archivare (VdA) beim ORF in Wien. Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Vorträge und Diskussionsbeiträge dieser Tagung, die einen weiteren Schwerpunkt auf das informationelle Umfeld von Auslandskorrespondenten setzte, ihre Möglichkeiten bei der Informationsbeschaffung am Ort, ihre Versorgung durch die Heimatzentrale. Nicht nur ein Randthema in diesem Zusammenhang: der europaweit noch ziemlich uneinheitlich organisierte Datenschutz, über dessen mögliche Kollisionen mit der Informations- und Pressefreiheit ein österreichischer Experte und ein Schweizer „Betroffener“ anschauliche Beispiele lieferten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2719-2
Untertitel Informationsfluß, Archivkooperation, Programmaustausch zwischen Ost und West nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
Erscheinungsdatum 30.09.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 196
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG